FOrchheim das Eingangstor zur Fränkischen Schweiz
Fränkische Schweiz Nachrichten
News 2006
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
19.10.06 | Die Firma www.Vierling.de gewinnt VoIPGermany Award
Foto: Redaktion www.Stadt-FOrchheim.de [ Bild > Klick ] | Text: www.Vierling.de
Ecotel VoIP als beste Lösung in Kategorie 
Add-ons ausgezeichnet
Vierling hat mit dem VoIP-GSM-Gateway Ecotel 
VoIP den VoIPGermany Award in der Kategorie Add-ons gewonnen. Der Deutsche 
Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation (DVPT) verlieh 
den Award als Auszeichnung für ein herausragendes Produkt im VoIP-Umfeld. Bühne 
für die Verleihung war die jährlich in Frankfurt am Main stattfindende 
VoIPGermany. Die vom DVPT in Zusammenarbeit mit der IHK Frankfurt am Main 
veranstaltete Kongressmesse gilt als führende VoIP-Veranstaltung in Deutschland.
Gütesiegel für herausragendes Produkt
"Die Verleihung des VoIPGermany Awards als 
Gütesiegel für herausragende Produkte und Lösungen ist der Höhepunkt der 
alljährlichen VoIPGermany", sagt Hans-Joachim Wolff, Leiter Unternehmensberatung 
beim DVPT und Organisator der VoIPGermany. "Ecotel VoIP hat eine hochkarätige 
Fachjury aus Anwendern und Branchenexperten sowie eine aus IT-Leitern, 
Fachhändlern und Technikern zusammengesetzte Besucherjury überzeugt. Das Gerät 
erhält den VoIPGermany Award als Zusatzprodukt im VoIP-Umfeld."
Innovative Technologie für wachsenden Markt
Die Bewertung der Jury beruhte unter anderem 
auf dem Grad der technischen und wirtschaftlichen Innovation sowie einem 
überzeugenden Geschäftsmodell. Ecotel VoIP ist neu auf dem Markt, gilt als 
derzeit leistungsfähigstes verfügbares VoIP-GSM-Gateway und sorgt bei sämtlichen 
Verbindungen per GSM, VoIP und ISDN für maximale Kosteneinsparungen. "Mit Ecotel 
VoIP bieten wir ein einzigartiges Produkt für einen wachsenden Markt", sagt 
Anton Glöckner, Leiter Product Line Mobile Communication bei Vierling. "Wir 
adressieren Unternehmen, die bereits voll auf VoIP setzen ebenso wie solche, die 
zunächst einen Teil ihrer Verbindungskosten mit VoIP einsparen möchten. Das 
Gerät ist bereits im deutschen Fachhandel sowie weltweit in über 40 Ländern 
verfügbar."
Ecotel VoIP reduziert Verbindungskosten
Ecotel VoIP wird entweder per LAN an eine 
Soft PBX oder per IP- oder BRI-Verbindung (ISDN Basic Rate Interface) an eine 
vorhandene ISDN-TK-Anlage angeschlossen. In jedem Fall stellt das Gateway über 
integrierte GSM-Module, eine eigene Antenne sowie verschiedene einsetzbare 
SIM-Karten kostengünstige Mobilfunk-zu-Mobilfunk-Verbindungen her. Teure 
Festnetz-zu-Mobilfunk-Verbindungen entfallen. Zudem sind acht gleichzeitige 
SIP-basierte VoIP-Verbindungen und kostengünstige ISDN-Verbindungen möglich. 
Kommt Ecotel VoIP an Unternehmensstandorten in verschiedenen Ländern zum 
Einsatz, reduziert sich der Rechnungsposten für internationale Anrufe deutlich. 
Dies gilt insbesondere, wenn Mobilfunknetze und Roaming-Gebühren ins Spiel 
kommen.
Detaillierte Applikationsbeispiele von Ecotel 
VoIP sind im Internet verfügbar:
www.voip-to-gsm.de
Über Vierling
Die Vierling-Gruppe aus Ebermannstadt bei 
Nürnberg bietet maßgeschneiderte Kommunikations- und Messtechnik sowie 
Electronic Manufacturing Services (EMS). Das Portfolio der Vierling 
Communications GmbH reicht von GSM-, CDMA- und UMTS-Gateways, die effiziente 
Netzübergänge zwischen Mobilfunk, VoIP und Festnetz ermöglichen, bis hin zu 
stationären und portablen Mess- und Testlösungen für Telefon-, DSL- und 
Breitbandnetze sowie IP-basierte Dienste. Darüber hinaus entwickelt und fertigt 
die Vierling Production GmbH für Unternehmen aller Branchen Elektronik von der 
Leiterplatte bis hin zum komplexen elektronischen System. Installation und 
Support für Telekommunikationslösungen sämtlicher Hersteller übernimmt die 
Vierling Systems GmbH mit Sitz in Berlin. In Plaisir bei Paris und Tarrytown bei 
New York bestehen mit Vierling Communication SAS und Vierling North America Inc. 
eigenständige Tochtergesellschaften. Durch Vertriebspartner ist die 
Vierling-Gruppe in über 40 Ländern vertreten. Mit über 200 Mitarbeitern 
erwirtschaftet sie einen jährlichen Umsatz von rund 30 Millionen Euro. Weitere 
Informationen:
www.vierling-group.de
[ Die Redaktion www.NaturparkFraenkischeSchweiz.de war in Frankfurt anwesend ].