FOrchheim das Eingangstor zur Fränkischen Schweiz
Fränkische Schweiz Nachrichten
News 2007
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Text: Dr. Markus Diehl
:: Sechste Vierling Herbstmesse vom 19. bis 20. September
	Vom 19. bis 20. September 2007 findet auf 
	Schloss Atzelsberg bei Erlangen die sechste Vierling Herbstmesse statt. 
	Vierling erwartet ein Fachpublikum aus Netzbetreibern, Serviceanbietern, 
	Distributoren und Fachhändlern. Schwerpunkte der zweitägigen Fachausstellung 
	und der mehr als 30 Experten-Vorträge liegen im Bereich Messtechnik auf 
	neuen Software-Anwendungen für Qualitätstests in Internetprotokoll-basierten 
	Netzen sowie auf innovativen Testlösungen für DSL- und Breitbandnetze. Im 
	Bereich Mobilfunk und Telekommunikationslösungen stehen GSM-Gateways, neue 
	Mobilfunkanwendungen und Internet-Telefonie (VoIP) im Mittelpunkt. Mit Hilfe 
	von GSM-Gateways sind Unternehmen in der Lage, Telekommunikationskosten 
	deutlich zu senken. 
	
	Fachausstellung zu Messtechnik und Mobilfunk:
	Teil der Herbstmesse ist eine zweitägige Fachausstellung, in deren Rahmen 
	Vierling und weitere Informationstechnologie- und 
	Telekommunikationsunternehmen wie GN Netcom, die Bayerischen Kabelwerke und 
	Eudisa aktuelle Produkte und Technologien ausstellen. Vierling Measurement 
	Solutions präsentiert erstmals den VIT-V2 DSL-Tester für VDSL2 und neue 
	Qualitätstestlösungen für Internet-Zugänge. Ein Highlight im 
	Geschäftsbereich Mobile Communication bildet das neue analoge GSM-Gateway 
	Ecotel GSM3-3x, das Telefonkosten in kleinen und mittelständischen 
	Unternehmen deutlich senkt. Weitere Schwerpunkte liegen auf dem 
	zweikanaligen GSM-Gateway Ecotel ISDN2-120 lite und dem Ecotel Wireless 
	Router 3.6, der mobile Büros per UMTS an Internet und Telefonnetze 
	anschließt. 
	
	Vortragsprogramm spiegelt Branchentrends:
	Das Vortragsprogramm im Geschäftsbereich Measurement Solutions bietet Themen 
	rund um Marktregulierung, Testanforderungen in Next Generation Networks (NGN), 
	Quality of Service Testsysteme (QoS) sowie DSL- und Breitbandtechnik, 
	speziell für ADSL2+ und VDSL2. Die Bundesnetzagentur beispielsweise 
	informiert über aktuelle Diskussionen und Vorhaben der nationalen und 
	europäischen Regulierungsbehörden. Mit dem Thema Hausverkabelungen und 
	Highspeed-DSL beschäftigt sich Mathias Leibinger von Fraunhofer ESK. Lars 
	Weyerstraß von WeyTeCon erläutert Anforderungen und Einsatzszenarien von 
	QoS-Testsystemen bei Netzbetreibern und Serviceanbietern, insbesondere 
	Kabelnetzbetreibern. Der Geschäftsbereich Mobile Communication präsentiert 
	Vorträge über GSM-Gateways und Neuheiten auf dem Markt für TK-Systeme. Unter 
	anderem stellt Siemens Enterprise Communications die Portfolio-Strategie des 
	Unternehmens vor. Über Internet-Telefonie für kleine und mittelständische 
	Unternehmen referiert Horst Toddenroth von D-Link. Siemens Wireless Modules 
	präsentiert neue Mobilfunkmodule für GSM und UMTS.
	
	Seit Jahren etablierter Branchentreff:
	"Auf der Vierling Herbstmesse treffen sich Netzbetreiber, Serviceanbieter, 
	Distributoren und Fachhändler, um Themen rund um Service-Qualität, DSL- und 
	Breitbandtechnologie sowie Mobilfunk, VoIP und TK-Systeme zu erörtern", sagt 
	Werner Vierling, Geschäftsführer und Eigentümer des Unternehmens. "Die 
	Vierling Herbstmesse hat sich inzwischen als Branchentreff in entspannter 
	Atmosphäre etabliert. Zwischen den Vorträgen und bei den 
	Abendveranstaltungen bleibt viel Zeit für persönliche Gespräche und 
	intensiven fachlichen Austausch. In diesem Jahr wollen wir im Bereich 
	Mobilfunk vor allem neue GSM-Anwendungen diskutieren, und der Bereich 
	Messtechnik veranstaltet erstmals einen Vierling Kabeltag für die deutschen 
	Kabelnetzbetreiber."
Anmeldung und weitere Informationen:
	Fachbesucher und Journalisten können sich zur 
	Vierling Herbstmesse telefonisch (09194 / 97 - 305), per E-Mail (marketing@vierling.de) 
	oder im Internet (www.vierling.de/herbstmesse) 
	anmelden. Das detaillierte Messeprogramm ist ebenfalls im Internet 
	verfügbar.
	
	Über Vierling:
	Die Vierling Gruppe aus Ebermannstadt bei Nürnberg bietet maßgeschneiderte 
	Kommunikations- und Messtechnik sowie Electronic Manufacturing Services 
	(EMS). Das Portfolio der Vierling Communications GmbH reicht von GSM-, CDMA- 
	und UMTS-Gateways, die effiziente Netzübergänge zwischen Mobilfunk, VoIP und 
	Festnetz ermöglichen, bis hin zu stationären und portablen Mess- und 
	Testlösungen für Telefon-, DSL- und Breitbandnetze sowie IP-basierte 
	Dienste. Darüber hinaus entwickelt und fertigt die Vierling Production GmbH 
	für Unternehmen aller Branchen Elektronik von der Leiterplatte bis hin zum 
	komplexen elektronischen System. In Plaisir bei Paris und Tarrytown bei New 
	York bestehen mit Vierling Communication SAS und Vierling Communications 
	Inc. eigenständige Tochtergesellschaften. Durch Vertriebspartner ist 
	Vierling in über 40 Ländern vertreten. Weitere Informationen:
	www.vierling-group.de.
	
	Pressekontakt:
	Vierling Communications GmbH
	Dr. Markus Diehl
	Leiter Marketing Communications
	Pretzfelder Straße 21
	D-91320 Ebermannstadt
	Tel.: 09194 / 97 - 284
	Fax: 09194 / 97 - 105
	E-Mail: 
	marketing@vierling.de 
	
	11.09.07 |
	
	Bremsen der BOEING 787 DREAMLINER im EMV - Test
Foto u. Text: EMCC DR. RAŠEK | Bild > Klick
01.09.07 | 8. Fränkische Schweiz Marathon am Sonntag, den 02.09.07
© Foto: Redaktion Stadt FOrchheim | Bild > Klick
Zum achten mal treffen sich die Top - Athleten morgen zum Auftakt des Fränkische Schweiz Marathon. Ca. 1.800 Teilnehmer aus den Disziplinen, wie Marathonläufer, Inliner, Nordic Walker u. Handbiker treffen sich zum Start dieses Jahr in Ebermannstadt. Der Zieleinlauf ist dieses Jahr in Forchheim. Das stärkste Sportlerteam kommt aus Forchheim sowie auch die www.Marathongruppe.de, die gestärkt mit dem Sponsorentrikot ins Rennen geht - "Wir bringen's ! Regnitz Apotheke Forchheim. Zu den Titelaspiranten bei den Marathonläufern zählt dieses Jahr sicherlich wieder der Pole Marek Wasilewski. Bei den Inlinern zählt die aus Bindlach bei Bayreuth kommende Michaela Heinz-Gerten vom "Speed Team Franken" zu den Favoriten. Sie wurde in den letzten Jahren mit den Inlinern mehrfache deutsche Meisterin, Europameisterin und Doppelweltmeisterin in 2006 u. 2007. Bisherige Bestzeit auf der Marathonstrecke 01:08:00. Die Redaktion wünscht allen Teilnehmern einen guten Lauf in den Naturpark Fränkische Schweiz.