FOrchheim das Eingangstor zum Naturpark Fränkische Schweiz
Fränkische Schweiz Nachrichten
News 2013
2003 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13
21.10.13 | Das Onlineportal zur Anmeldung zum 6. www.Frankenweg-Lauf.de wird am 01.11.2013 eröffnet.
18.10.13 | wanderzwerg.eu - aktiv mit kindern
Buch-Neuerscheinung "Kinderwagen-Wanderungen Fränkische Schweiz | Bamberg | etc."
© Fotos u. Text: Bernd Deschauer | Bild > Klick
Neuerscheinung - Mit dem Kinderwagen durch die Fränkische Schweiz - Wandern mit den Kleinsten.
Wandern ist eine dieser kleinen Freuden, die das Potential dazu haben uns Glücksmomente zu bescheren - und das noch dazu kostenlos. Es müssen keine schweißtreibenden, anstrengenden Tagesmärsche sein. Auch kleine kurze Routen, mit einem an die eigenen Bedürfnisse angepassten Tempo können das Wohlfühlbarometer in die Höhe zu treiben.
Nun können auch Eltern/Großeltern von Babys oder Kleinkindern diesen kleinen 
Freuden nachgehen. Seit kurzem gibt es ein Kinderwagen‐Wanderbuch für Bamberg 
und die Naturparks Fränkische Schweiz, Haßberge und Steigerwald mit einer 
Vielzahl an kinderfreundlichen Angeboten. Auch familiengerechte Radtouren sind 
dabei. Es sind diese „Natur“-Ziele, die kleinen Erholungsgebiete, die vielleicht 
- ohne viel Aufwand und große Kosten - ein bisschen Urlaub in den Alltag mit 
einem Baby hereinholen.
 
Neben den 
klassischen Frühlings- und Herbstrouten, die üblicherweise in Wanderbüchern zu 
finden sind, findet man hier Vorschläge für fast jede Witterungslage.
 
Die Auswahl reicht 
von gemütlichen Spazierwegen, die auch bei Regenwetter gemacht werden können bis 
hin zu anstrengenderen Wanderungen. Mit vielen Skizzen und Fotos wird das Buch 
zu einem wunderbaren Begleiter für Familien. Neben Dauer, Wetter, Schatten, 
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind auch die 
Schwierigkeitsgrade angeführt. "Aber weil für das Wandern mit dem Kinderwagen 
etwas andere Anforderungen vorherrschen, haben wir vor den üblichen Blau-, Rot-, 
Schwarzkategorien noch den ganz leichten Schwierigkeitsgrad "Grün“ dazu 
genommen. Denn was für normale Wanderer als leicht gilt, ist vielleicht mit dem 
Kinderwagen schon schwierig, sagt Bernd Deschauer, zweifacher Vater und Autor 
des Buches.
 
Zusätzlich wird der 
“Wanderwert” für 2- bis 3-jährige und für 4- bis 6-jährige Kinder beschrieben. 
Der Autor hat darauf geachtet, dass es am Ziel oder am Weg auch Attraktionen für 
diese Altersgruppen gibt. So bringt dieses Buch Abwechslung in den Alltag von 
jungen Familien. Aber auch für Senioren sind diese Touren bestens geeignet, da 
die Wege überaus knieschonend sind.
 
Über den Autor:
Aufgewachsen im Bayerischen Wald, fehlten Bernd nach Antritt des Studiums in 
Bamberg die heimischen Berge und Wälder, die er schon als Kind erwandert hatte, 
gewaltig. So erwanderte der Sozialpädagoge alsbald die neue Heimat. Laufend, 
marschierend, radelnd und später kinderwagenschiebend mit den Söhnen Leopold 
(geb. 2010) und Lorenz (geb. 2012) an Bord. Die vielen Unternehmungen der 
Familie werden das ganze Jahr über auf Bernds Wanderportal "www.wanderzwerg.eu“ 
publiziert. Im Brotberuf ist Bernd an der Universität Bamberg im Bereich 
Studienmarketing tätig.
Titel: Kinderwagen-Wanderungen Fränkische Schweiz | Bamberg
ISBN: 978-3-902939-03-6
Verlag: Wandaverlag
Autor: Bernd Deschauer
Preis: € 14,90
Erhältlich im Buchhandel oder unter
www.wandaverlag.com
27.04.13 | wanderzwerg.eu - aktiv mit kindern
© Fotos u. Text: Bernd Deschauer | Bild > Klick
Mit "wanderzwerg.eu 
- aktiv mit kindern“ präsentiert Bernd Deschauer Wander- und Ausflugsziele für 
Familien, um zu zeigen, wie abwechslungsreich eine aktive Freizeitgestaltung in 
der Natur mit Babys und Kindern sein kann. Auch schon den Kleinsten gefällt es, 
im Wald oder an einem Bach zu spielen und über eine Wiese zu sausen.
Die meisten Regionen bieten eigentlich eine Vielzahl schöner und kindgerechter 
Ausflüge, aber gerade kürzere Wanderungen oder z.B. Kinderwagentauglichkeit 
werden nur selten in Wanderführern thematisiert. Auf "wanderzwerg.eu“ 
fasst Bernd Deschauer solche zusätzlichen Informationen zusammen und beschreibt 
Wanderungen, die für Familien mit Kinderwägen, aber auch für Senioren oder 
Einsteiger geeignet sind. Neben der eigentlichen Webseite bietet Bernd Deschauer 
auch eine Facebook- und eine Google+ - Seite mit Kurzbeschreibungen der 
Wanderungen an.
 
27.03.13 | 100 Jahre Osterbrunnen 1913 - 2013 | www.Osterbrunnen.de | www.Osterbrunnen.eu | www.Osterbrunnen.com
© Fotos u. Text: Redaktion Stadt FOrchheim | Bild > Klick
Immer beliebter auch für Internetmarketing und immer mehr besucht [ Besucherzahlen stark monoton steigend ] wird das Internetportal www.Osterbrunnen.de. In Bieberbach [ Gemeinde Egloffstein ] steht der Größte und Schönste Osterbrunnen der Welt. Das Internetportal www.Osterbrunnen.de besitzt inzwischen die Größte Osterbrunnensammlung u. ebenso die Anzahl der meisten Osterbrunnenfotos im Internet weltweit. Seit 2008 erreichen Sie das Internetportal auch über www.Osterbrunnen.eu bzw. www.Osterbrunnen.com. Aus nah und fern werben die Städte, Orte, u. Gemeinden, aber nicht nur aus dem Gebiet vom www.Naturpark-Fraenkische-Schweiz.de, sondern auch inzwischen aus anderen Bundesländern wie Thüringen und Sachsen. Ab dem Karfreitag sind sie wieder geputzt bzw. geschmückt die www.Osterbrunnen.de mit einer Vielzahl von buntbemalten Ostereiern. Tradition ist auch der ursprüngliche Osterbrunnenschmuck. Man hängt zu Büscheln zusammengebundene Papierbänder, in heimischer Mundart auch "Pensala" genannt, an ein Fichten- oder Birkenbäumchen. Dieser alte Brauch wurde später durch Aufhängen bemalter Eier als Symbol der Fruchtbarkeit erweitert. Eine sehr große Anzahl an Besucher kommen zum Osterfest und die 14 Tage danach mit unzähligen Reisebussen aus nah u. fern angereist.
Besuchen Sie zum 100-jährigen Jubiläum die Größten und Schönsten Osterbrunnen der Welt, es lohnt sich!
22.01.13 | Das Unternehmen im WEB: Wie gläsern bin ich und wie trete ich sicher im WEB auf?
Fotos: Stadt FOrchheim | Bild > Klick
Foto Links: GF Fr. Dr. Benedikte Hatz | Netzwerk Nordbayern | Rechts: GF u. Inhaber Referent Michael Rohrmüller | PICELMECHANICS | Veranstalter: Netzwerk Nordbayern | Veranstaltungsort: Sparkasse Fürth
Ein aktuelles o.g. Thema das alle Unternehmen angeht. Die zahlreich interessierten Teilnehmer erhielten durch den Vortrag von Michael Rohrmüller einen Einblick und Ausblick über die sozialen Netzwerke auf der eigenen Internetseite [ Facebook | Twitter | Google+ | uvm. ]. Sehr schnell kann es aber hier zu negativen Beurteilungen für das Unternehmen kommen. Die Unternehmen müssen heute aktuell auch dieses soziale Thema im Web beherrschen und dem entgegenwirken können. Michael Rohrmüller gab sehr gute Tipps wie man vorgeht und schnell reagieren sollte als Unternehmer im Web.
01.01.13 | 10 Jahre Naturpark Fränkische Schweiz [ 2003 - 2013 ]
Foto: Inhaber | Geschäftsführer | www.Herbert-Peter.de | Naturpark Fränkische Schweiz
Das Domain-Trio feiert! | www.Naturpark-Fränkische-Schweiz.de | www.N-F-S.de | www.Frankische-Schweiz.de
Seit 1993, der Anfang des "Zeitalters Internet" sind wir im Internet tätig. Seit 2003 bewerben, schreiben und berichten wir sehr erfolgreich über den Naturpark Fränkische Schweiz und über unsere Werbekunden mit eigener Internet Werbegemeinschaft [ ca. 250 Werbeteilnehmer ] seit Jahren im Internet. Die Domains erreichen seit Jahren sehr hohe Besucherzahlen pro Monat. Wir werden die Interseiten in den nächsten Monaten entweder in Joomla oder Typo3 neu programmieren. Möchten auch Sie erfolgreich bei uns im Internet werben, so kontaktieren Sie uns bitte per Mail.